Sonnenplatz 4, 97941 Tauberbischofsheim
Auch der Main-Tauber-Kreis ist von gravierenden Veränderungen in der Bevölkerungsstruktur betroffen. Die Landkreisverwaltung will sich den Herausforderungen dieser demografischen Entwicklung stellen und die Seniorenpolitik im Main-Tauber-Kreis aktiv gestalten. Die unterschiedlichen Gruppen älterer Menschen sollen auch künftig ihren jeweiligen Bedürfnissen und Anforderungen entsprechend im Landkreis einen attraktiven Lebensort vorfinden. Aus diesen Gründen möchte der Main-Tauber-Kreis den Senioren- und Pflegeplan 2021-2025 aktualisieren. Zur Unterstützung der Landkreisverwaltung ist der Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg (KVJS) an der Seniorenplanung beteiligt.
Im Rahmen der kommunalen Seniorenplanung, welche einen Blick bis in das Jahr 2040 wirft, möchten wir gerne mit Ihnen über Ihre persönliche Einschätzung der aktuellen Versorgungssituation und künftigen Bedarfsentwicklung im Main-Tauber-Kreis diskutieren. Sie haben außerdem die Möglichkeit, sich mit eigenen Themen, Herausforderungen und Lösungsvorschlägen einzubringen. Diese Informationen sollen in die kommunale Senioren- und Pflegeplanung einfließen.
Wir würden uns freuen, Sie am Mittwoch, 16. Juli 2025 um 14:30 Uhr im Rathaus Igersheim, Möhlerplatz 9, 97999 Igersheim begrüßen zu dürfen.
Um besser planen zu können, möchten wir Sie bitten, uns unter der Telefonnummer 09341 / 82 59 44 oder per Mail an monika.schwenkert@main-tauber-kreis.de bis spätestens 07.Juli 2025 mitzuteilen, ob Sie an der Veranstaltung teilnehmen werden.
Die Nachbarschaftshilfe ist ein gemeinnütziger, unabhängiger Verein, um Menschen in Notsituationen des Alltags seelische, leibliche, soziale und hauswirtschaftliche Hilfe geben zu können. Jeder in einer Notsituation kann Hilfe von uns als Verein erhalten, egal ob alt oder jung, Familien, Alleinstehende, Menschen mit Behinderung, Alleinerziehende, kranke oder pflegebedürftige Menschen sowie pflegende Angehörige.