Sonnenplatz 4, 97941 Tauberbischofsheim
Nachbarschaftshilfe Mittleres Taubertal e.V.
Die Mitgliederversammlung der Nachbarschaftshilfe Tauberbischofsheim e.V am 14.03.2025 im Gründerzentrum Tauberbischofsheim wählte turnusgemäß den Vorstand und verlieh an Brigitta Meuser die Ehrenmitgliedschaft.
Der Vorsitzende Ulf-D. Schwarz berichtete anfangs über die verschiedenen Aktivitäten des vergangenen Jahres, die sich in beeindruckenden Zahlen widerspiegelten: 14.108 ehrenamtliche Einsatzstunden, die durch 108 Helferinnen und 27 Helfern in 266 Haushalten im Einzugsgebiet der Nachbarschaftshilfe geleistet wurde. Im Mittelpunkt der Arbeit steht weiterhin, die Ehrenamtlichen zu begleiten und anzuleiten und neue Helferinnen und Helfer zu finden, da der Bedarf an neuen Helfer/-innen, die sich bei der Begleitung von anderen Menschen, im Fahrdienst, im Haushalt oder bei Gartenarbeiten aktiv einbringen wollen, weiterhin hoch ist. Mit der Unterstützung der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) fand im letzten Jahr als Anerkennung für den ehrenamtlichen Einsatz ein Ausflug nach Heidelberg statt. Auch in diesem Jahr wird es als Zeichen des Dankes einen Tagesausflug nach Erlangen geben.
Durch die beiden Kassenprüferinnen Maria Junk und Lydia Zoller wurde dem Vorstand eine einwandfreie Kassen- und Vereinsführung bestätigt, so dass die durch Lydia Zoller vorgenommene Entlastung des Vorstandes ohne Gegenstimmen erfolgte.
Bei der anschließenden Neuwahl, vorgenommen durch Lydia Zoller und Claus Böhlecke, wurden Ulf-D. Schwarz als Vorsitzender, Margot Bödigheimer als stellvertretende Vorsitzende, Klaus Kornberger und Wolfgang Graner, beide als Beisitzer, in ihren Ämtern bestätigt. Die seit dem Jahr 2013 als Schriftführerin tätige Irene Schneider trat nicht mehr an, so dass Brigitte Hörner als ihre Nachfolgerin gewählt wurde. „Es ist Gott sein Dank kein richtiger Abschied von Irene Schneider, da sie weiterhin in der Nachbarschaftshilfe aktiv bleiben wird“, so bedankte sich Schwarz bei Schneider mit einem Blumengruß und einem Geschenkgutschein.
Bereits im letzten Jahr hat die Mitgliederversammlung Brigitta Meuser als Ehrenmitglied ernannt, die nun in Anwesenheit auch verliehen werden konnte. Irene Schneider würdigte das hohe Engagement von Meuser, auch in schwierigen Zeiten, mit einer bewegenden Laudatio und einem Abschlussgedicht. „Ohne Brigitta Meuser gebe es den Verein in dieser Form nicht“ drückte Schneider ihre Dankbarkeit gegenüber Meuser aus. Nach der Überreichung der Ehrenmitgliedschaftsurkunde durch den Vorsitzenden Schwarz, bedankte sich Meuser überrascht und bewegt bei den anwesenden Mitgliedern.
Anschließend wurden noch Karin Böhlecke und Antje Steinbach für 10-jährige und Gabriele Deiss für 20-jähre Mitgliedschaft im Verein geehrt.
Die Nachbarschaftshilfe TBB e.V. ist ein gemeinnütziger, unabhängiger Verein, um Menschen in Notsituationen des Alltags seelische, leibliche, soziale und hauswirtschaftliche Hilfe geben zu können. Sie verfolgt das Ziel, die gegenseitige Hilfe im mittleren Taubertal zu organisieren und zu fördern. Es werden für das neue Jahr 2025 neue ehrenamtliche Helfer/-innen gesucht, die in Tauberbischofsheim, Lauda-Königshofen, Werbach, Boxberg, Ahorn, Grünsfeld, Wittighausen, Großrinderfeld und Königheim stundenweise ihre Unterstützung anbieten: www.nsh-mt.de
Kontakt:
Nachbarschaftshilfe Mittleres Taubertal e.V.
Sonnenplatz 4
97941 Tauberbischofsheim
Tel.: 09341/ 85 99 654 (Mo – Fr 9-11 Uhr; AB)
E-Mail: info@nsh-mt.de
Die Nachbarschaftshilfe ist ein gemeinnütziger, unabhängiger Verein, um Menschen in Notsituationen des Alltags seelische, leibliche, soziale und hauswirtschaftliche Hilfe geben zu können. Jeder in einer Notsituation kann Hilfe von uns als Verein erhalten, egal ob alt oder jung, Familien, Alleinstehende, Menschen mit Behinderung, Alleinerziehende, kranke oder pflegebedürftige Menschen sowie pflegende Angehörige.